Slide title
Write your caption hereButton

Geschichte des Hotels
Das älteste noch betriebene Hotel in České Budějovice ist eng mit der Stadt und ihrer Geschichte verbunden.
Seit Jahrhunderten stellt es einen Fixpunkt im Wandel der Zeit dar und ist, ungeachtet der Wendungen der Geschichte,
ein Synonym für Gastfreundschaft und erstklassigen Service.
1265
Přemysl Otakar II. gründet České Budějovice. Hirzo von Klingenberg zeichnet einen Plan der Stadt einschließlich des Hauptplatzes. Es entsteht das erste Haus an der Stelle des heutigen Hotels.

1533
Die erste Erwähnung von dem Haus, aus dem das Hotel Zvon entstand. Wolf Wiennar aus Murano verkauft das Haus an der Ostseite des Platzes für 500 Schock Groschen an Jan Hank.
1669
Karl Kurzbeck kauft das Haus und gibt ihm den Namen U tří bílých zvonků.
1826
In diesem Haus ist František Palacký zum ersten Mal untergebracht.
2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Das Haus wird klassizistisch umgebaut und der Name ändert sich zum Stříbrný zvon.

1948
Nach dem Februarumsturz wird das Hotel verstaatlicht, gleich wie der gesamte Besitz der Familie Mikes. Jan Mikeš der Jüngere emigriert, Jan der Ältere stirbt 2 Jahre danach.

1973
Das Hotel wird teilweise renoviert und wieder erweitert, diesmal um das Ausobsky-Haus, und hat 49 Zimmer.

1991 — 1993
Jan Mikeš kauft weitere benachbarte Häuser und investiert in umfangreiche Reparaturen. Das Hotel besteht seitdem aus 8 ursprünglich separaten Häusern.

2003 — 2009
Schrittweise gesamte Rekonstruktion und Bauvollendung, nach der das Hotel 80 Zimmer mit 188 Betten bietet.

1361
Karl IV. lässt die alten Fleischläden und Häuser in der Mitte des Platzes abreißen und befiehlt, den Platz zu pflastern.
1663
Im Haus ist ein Gasthaus nachgewiesen

1698
Andreas Habelsberger - der nächste Besitzer und der nächste Name – U Bílého zvonu. — man kann nicht die erste Erwähnung vom Hotel / vom Gasthof finden

1849
Auf dem Weg nach Linz übernachtet hier zum ersten Mal Franz Joseph I.
1926
Dům přechází do rukou zámožného budějovického uzenáře Jan Mikeše a po rozsáhlé opravě znovuotevírá pod jménem Hotel Zvon.

50er Jahre
Zum Hotel Zvon ist das benachbarte Hotel U tří kohoutů angeschlossen. Im Erdgeschoss entsteht ein so genannter Automat, also ein volkstümlicher Speisesaal und eine Milchbar.

1990
Aus dem kanadischen Exil kehrt Jan Mikeš der Jüngere, der Sohn des ursprünglichen Besitzers und erfolgreicher Hotel- und Tourismusunternehmer, zurück.
2000
Jan Mikeš der Jüngere stirbt.